Gestaltungsproben – Gespräche zum Bauhausunterricht

Herausgegeben für die Stiftung Bauhaus Dessau
von Katja Klaus und Regina Bittner
Mit Texten von Ludowig Balland, Stefani Bardin, Jan Boelen, Anna Bokov, Otto von Bush, Clare Butcher, Alison Clarke, Laura Forlano, Corinne Gisel, Susanne Hauser, Carolin Höfler, Tom Holert, Tim Ingold, Joachim Krausse, Marion von Osten, Nina Paim, Judith Raum, Tai Smith, Gabrielle Schleijpen, Wolfgang Schäffner, Sam Thorne, John Thackara, Franciska Zólyom

 

Die Schülerarbeiten aus dem Vorkurs an der Hochschule für Gestaltung des Bauhauses Dessau sind besondere Dokumente des Lernens. Es sind Zeugnisse der eigenständigen und vielstimmigen Übersetzung der jeweiligen Aufgabenstellungen der Lehrenden. Sie konterkarieren nicht nur die inzwischen in der Geschichtsschreibung zum Bauhaus kanonisierte Vorstellung des Vorkurses, sondern bieten in ihrer Vielfalt und Unabgeschlossenheit Einblicke in den doppelten Prozess des Erlernens und des Neuentdeckens. Die Publikation greift die Tradition der öffentlichen Gastkritiken auf und übersetzt sie in die Gegenwart. Internationale Pädagogen und Gestalter blicken auf eine Auswahl von Arbeiten, die aus unterschiedlichen Unterrichtsangeboten der Bauhausmeister stammen.  Auf zentralen Tableaus im Reader werden die historischen Schülerarbeiten durch Autoren und Festivalteilnehmer aus heutiger Sicht auf ihre pädagogische und zeitgenössische Relevanz hin befragt. Die Publikation erscheint im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 als Begleitpublikation zum Festival Schule FUNDAMENTAL, Bauhaus Dessau, 20. bis 24. März 2019.


Edition Bauhaus 57
2019, Spector Books, Leipzig
180 Seiten, 230 Farbabbildungen, fadengeheftete Broschur
Deutsch, Englisch
ISBN: 9783959052702

Stiftung Bauhaus Dessau, Foto: Amelie Prusseit
Stiftung Bauhaus Dessau, Katja Klaus, Regina Bittner: Gestaltungsproben – Gespräche zum Bauhausunterricht, Bauhaus Edition 57, 2019.