Blick in die Medien

Das Bauhaus feiert sein 100-jähriges Bestehen. Nationale wie internationale Medien werfen mit einer vielfältigen und spannenden Berichterstattung den Blick zurück in die Geschichte bis hin zu topaktuellen Ereignissen. Und befragen damit gleichzeitig, wie aktuell das Bauhaus auch in Zukunft sein kann.
Hier eine Auswahl für Sie.

Events

Metropolengespräche

Antworten auf diese drängenden Gegenwarts-­ und Zukunftsfragen werden im Rahmen städtebaulicher Metropolengespräche gegeben, die die Ausstellung Unvollen­dete Metropole begleiten.

Radioserie: Frauen im Bauhaus

Frauen stellten die Mehrheit der Studierenden am Bauhaus, dann wurden sie in Nischen abgedrängt. Dort zeigten sie ihr Können, doch den Platz in den Geschichtsbüchern nahmen die Männer ein. Deutschlandfunk stellt Bauhaus-Pionierinnen vor.

bauhausWORLD

Für die dreiteilige Dokumentation bauhausWORLD war ein Filmteam auf der ganzen Welt unterwegs, traf Architekten, Künstler, Stadtplaner, Macher und Träumer. Mit seinen gesellschaftlichen Ideen und Design-Prinzipien kann das Bauhaus auch heute Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit geben.

Ein Gespräch über Mies

Ein Gespräch über die Arbeit des Architekten Ludwig Mies van der Rohe mit dem New Yorker Architekturkritiker Phillip Johnson und den Organisatoren der Ausstellungen "Mies in Amerika" und "Mies in Berlin" in New York, Phyllis Lambert und Barry Bergdoll.

Zum 100. Jubiläum: Das neue Bauhaus-Museum in Weimar

euronews | veröffentlicht am 5.4.2019

Auf 2.000 Quadratmetern und mehreren Ebenen verteilt, sind 1.000 der 13.000 Sammlungsobjekte der Klassik Stiftung zu sehen. Vieles kommt einem so bekannt vor.

Bauhaus Imaginista

TV | diverse Beiträge

Eine Ausstellung erzählt die internationalen Geschichten des Bauhaus seit 1919 als globaler Resonanzraum und kosmopolitisches Projekt.

Zeitlose Formen: Bauhaus-Mode aus Berlin

DW | veröffentlicht am 16.2.2019

Jennifer Brachmann hat Architektur und Mode studiert und überträgt ihre Liebe zu klaren geometrischen Formen auf ihre Entwürfe. Ihr Label "Brachmann" steht für Mode, die sich an Ästhetik der Bauhaus-Schule orientiert.

Das Totale Tanz Theater 360°

arte 360 VR | Video vom 17.01.2019

Der renommierte Choreograph Richard Siegal und die Kultband Einstürzende Neubauten machen die Idee eines „Totaltheaters“ im Jubiläumsjahr wahr, lassen Körper und Raum verschmelzen und überführen die Bühnenexperimente von Walter Gropius und Oskar Schlemmer mittels Virtual Reality ins digitale Zeitalter.

Heimstätte der Avantgarde: 100 Jahre Bauhaus

Tagesschau vom 14.1.2019 um 12 Uhr

Schocken – Das legendäre Kaufhaus in Chemnitz

mdr | veröffentlicht am 20.11.2018

Das Kaufhaus Schocken in Chemnitz ist auch fast 90 Jahre nach seiner Einweihung eine feste Institution in der Stadt – als modernes Warenhaus, imposante HO-Filiale oder Archäologiemuseum.

Constructing Clothing

CNN: A Great Big Story | veröffentlicht am 22.8.2018

Widely known for its architectural prowess, the Bauhaus School’s clean lines also extend into fashion. The minimalist aesthetic has graced the runways of Yves Saint Laurent and Alexander Wang, adorned pop stars like David Bowie and Lady Gaga, and motivated the work of designer Anne Gorke. A native of Bauhaus’ birthplace—Weimar, Germany—Gorke pays homage to her upbringing with each stitch.

Beten, Bauhaus, Krankenpflege

Das Diakonissen-Mutterhaus in Elbingerode ist ein Ort voller Schönheit und Geschichte. Der Film gewährt einen Einblick in die Lebensgemeinschaft der heute rund 150 Schwestern.