Beim Wachsen zusehen...
Wie in der Siemensstadt neue Urbanität entsteht
Mitschnitt vom 13.10.2020 aus dem Kronprinzenpalais in Berlin
Die Siemensstadt in Berlin-Spandau, eine Ikone der Industriearchitektur, wird zu einem zukunftsweisenden Stadtteil erweitert und umgestaltet. Der Masterplan sieht eine Mischung aus Gebäudetypen und Freiflächen für Wohnen, Bildung, Arbeiten, Handel und Forschung vor – unter Berücksichtigung und Erneuerung der bestehenden historischen Gebäude. Herzstück des 70 Hektar großen Areals bildet ein Hochhaus als vertikales Quartier und Relais weit in die Stadt hinein.
Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. h.c. Wolfgang Schuster
Auf dem Podium:Markus Penell, Ortner&Ortner Baukunst; Stefan Kögl, General Manager Siemensstadt 2.0 und Nikolaus Bernau, Architekturkritiker, Journalist und Autor
Moderation: Jan Lerch
Berlin als Bühne der Demokratie
Mittschnitt vom 15.10.2020 aus dem Kronprinzenpalais in Berlin
Städtebauliche Formen der politischen Repräsentation
Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Minkenberg, Europa-Universität Viadrina in Frankfurt, Oder.
