Berlin als Bühne der Demokratie
Städtebauliche Formen der politischen Repräsentation
Mittschnitt vom 15.10.2020 aus dem Kronprinzenpalais in Berlin
Nichts weniger als die Bühne der Demokratie ist die städtebauliche und architektonische Gestaltung der Bundeshauptstadt Berlin. Wie können aber demokratischer Stadtraum und Architekturen bewertet werden? Welche Kriterien geben Aufschluss über „demokratische Qualität“. Wie werden Städtebau und Standorte entschieden und welche Symbolkraft entfalten sie? Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart – und über den Tellerrand hinaus auf Hauptstädte wie London, Paris und Canberra.
Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Minkenberg, Europa-Universität Viadrina in Frankfurt, Oder.
Begrüßung: Rudolf Spindler, Jounalist
Große Pläne I
Mittschnitt vom 16.10.2020 aus dem Kronprinzenpalais in Berlin
Wie sich die Preisträger (3.-5. Preis) des städtebaulichen Ideenwettbewerbs Berlin-Brandenburg 2070 die Zukunft vorstellen
