Einsteinhaus

Erbauung
- 1929
- Konrad Wachsmann
Einsteins Sommerhaus
Der Objekttext wird derzeit erstellt. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Karte
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Adresse
EinsteinhausAm Waldrand 15-17
14548 Caputh
Öffnungszeiten
- Wochenende : — Uhr
- Feiertag : — Uhr
Nur von April bis Oktober geöffnet.
Besichtigung nur mit Führung. Die Führungen beginnen zu jeder vollen Stunde. Letzte Führung 17 Uhr.
Bei Gruppen über zehn Personen und bei Sonderführungen wird um Anmeldung gebeten (Tel.: 0331/27178-0, Mo.-Fr. 9-17 Uhr).
Förderformel
-
Niesky
Konrad-Wachsmann-Haus
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- touristisch erschlossen
-
Cottbus
Dieselkraftwerk
Industrie/Produktion- touristisch erschlossen
-
Bernau bei Berlin
ADGB Bundesschule Bernau
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- UNESCO Weltkulturerbe
- touristisch erschlossen
-
Potsdam
Einsteinturm
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- touristisch erschlossen
-
Luckenwalde
Hutfabrik Friedrich Steinberg Herrmann & Co.
Industrie/Produktion- touristisch erschlossen
-
Frankfurt (Oder)
Musikheim
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- touristisch erschlossen
-
Eisenhüttenstadt
Wohnkomplexe I-III mit der Großgaststätte „Aktivist“
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
-
Brandenburg an der Havel
Wohlfahrtsforum
Gemeinwohl- touristisch erschlossen
Video: Bauhaus in Brandenburg
Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus gegründet. Was ist davon in Brandenburg zu finden? Diese Entdeckungstour mit Ulrike Kremeier, der Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für Moderne Kunst, führt zu einer Bauhaus-Ikone: der Bundesschule Bernau. Daneben stellt der Film andere Zeugnisse von Bauhäuslern in Brandenburg vor.
Förderformel
Die Instandsetzung des Einsteinhauses wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Cornelsen Kulturstiftung. Die feierliche Wiedereröffnung wurde ermöglicht durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und The Hebrew University of Jerusalem.

