Die Tour
1.Tag
Die Wiege des Bauhauses
- Anreise nach Weimar zur Wiege des Bauhauses
- Geführter Stadtrundgang „Bauhaus in Weimar“ entlang ausgewählter Bauwerke der Moderne; der Rundgang endet am neuen bauhaus museum weimar
- Geführter Besuch durch das bauhaus museum weimar
- Optional Teilnahme an einer Abendveranstaltung im Rahmen des Bauhaus-Jubiläums
- Übernachtung in Weimar
Optionale Programmbausteine in Thüringen
- Besuch der Sammlung und der Sonderausstellung im Neuen Museum Weimar
- Stadtrundgang auf den Spuren des Bauhauses durch Erfurt und über das Gelände der iga '61
- Stadtrundgang: Henry van de Velde und die Bauhäusler in Jena
- Besuch der ehemaligen Bauhaus-Keramikwerkstatt in Dornburg
2.Tag
Wege zum Bauhaus
-
Gera
Haus Schulenburg
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
-
Magdeburg
Stadthalle Magdeburg
Unterhaltung/Kultur (z.B. Theater, Kino, ...)- touristisch erschlossen
-
Oberharz am Brocken/Elbingerode
Diakonissen-Mutterhaus "Neuvandsburg"
Gemeinwohl- touristisch erschlossen
-
Wittenberg
Gartenstadt Piesteritz
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
• Am Morgen Fahrt nach Gera; Stadtrundgang mit Besuch der Fabrikantenvilla Haus Schulenburg
• Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Dessau-Roßlau
• Möglichkeit eines Gartenrundgangs mit Führung durch das Wörlitzer Schloss im Gartenreich Dessau-Wörlitz
• Individuelle Abendgestaltung und Übernachtung in Dessau-Roßlau
Optionale Programmbausteine in Sachsen-Anhalt
• Besuch der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg
• Rundgang durch Halle (Saale) auf den Spuren von Lyonel Feininger mit Besuch des Kunstmuseums
• „Aufbruch in die Moderne“ bei einer Stadtrundfahrt durch Magdeburg
• Privatbesichtigung des Diakonissen-Mutterhauses in Elbingerode
• Führung durch die Piesteritzer Werkssiedlung in Lutherstadt Wittenberg
3.Tag
Bauhaus in Reinform
-
Dessau-Roßlau
Bauhausgebäude
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- touristisch erschlossen
-
Dessau-Roßlau
Meisterhäuser
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
-
Dessau-Roßlau
Kornhaus
Gastronomie- touristisch erschlossen
-
Dessau-Roßlau
Siedlung Dessau–Törten
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
-
Dessau-Roßlau
Laubenganghäuser
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
• Am Morgen Führung durch das Bauhausgebäude und die fußläufig entfernte Meisterhaussiedlung
• Mittagessen im Kornhaus, das vom Architekten Carl Fieger erbaut wurde
• Am Nachmittag Besuch der Bauhaus-Wohnsiedlungen in Dessau-Törten und der Laubenganghäuser mit einem fachkundigen Besucherguide
• Weiterfahrt nach Berlin
• Individuelles Abendprogramm und Übernachtung in Berlin
4.Tag
Bauhaus in der Hauptstadt
-
Berlin
Jüdisches Museum Berlin
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- touristisch erschlossen
-
Berlin
Hufeisensiedlung
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
-
Berlin
Großsiedlung Siemensstadt
Wohnbau/Siedlung- touristisch erschlossen
-
Potsdam
Einsteinturm
Bildung (z.B. Museum, Schule, ...)- touristisch erschlossen
• Am Morgen Stadterkundung auf den Spuren der Bauhäusler durch Berlin
• Im Anschluss Besuch der Sonderausstellung in der Berlinischen Galerie oder einer anderen thematischen Ausstellung im Jubiläumsjahr
• Am Nachmittag Stadtrundfahrt mit Besichtigung ausgewählter Siedlungsbauten wie der Hufeisensiedlung und der Siedlung Siemensstadt mit einem fachkundigen Besucherguide
• Am Abend optional Besuch einer Veranstaltung im Rahmen des Bauhaus-Jubiläumsjahres
• Übernachtung in Berlin
Optionale Programmbausteine in Brandenburg
• Besuch des Observatoriums im Einsteinturm in Potsdam
• Sommerhaus Albert Einsteins in Caputh
5.Tag
Gelebtes Bauhaus
• Nach dem Frühstück exklusive Führung durch das Mies-van-der-Rohe-Haus (Haus Lemke) mit Besuch der aktuellen Ausstellung
• Im Anschluss Fahrt nach Bernau und Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau
• Danach Rückreise
________________________
Die hier skizzierte Tourempfehlung ist nicht als Arrangement über die Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar sowie die Landestourismusagenturen buchbar.
Sollten Sie Interesse an der Buchung einer Gruppenreise haben, dann können Sie Ihre Anfrage per E-Mail touristikservice@bauhaus100.de an Projekt 2508 senden.
________________________
Kontakt und Service
Sollten Sie eines der Bundesländer bereisen wollen, dann erhalten Sie weiterführende Informationen und Beratung bei den Landestourismusagenturen.
Thüringer Tourismus GmbH
Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt
Tel. +49 361 3742-0
service@thueringen-entdecken.de
bauhaus.thueringen-entdecken.de
IMG Sachsen-Anhalt
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel. +49 391 568 99 0
welcome@img-sachsen-anhalt.de
www.sachsen-anhalt-tourismus.de/kultur/das-bauhaus/
visitBerlin / Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Am Karlsbad 11
10785 Berlin
Tel. +49 (0)30 – 25 00 23 33
info@visitBerlin.de
visitberlin.de/de/veranstaltungen-100-jahre-bauhaus
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
+49 (0) 331 – 200 47 47
service@reiseland-brandenburg.de
reiseland-brandenburg.de