Die gegenstandslose Welt
Bauhausbücher 11 – in Englisch
Kasimir Malewitsch
Herausgegeben von Walter Gropius, László Moholy-Nagy (Original), Lars Müller (English Edition) in Zusammenarbeit mit Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Berlin
Design: László Moholy-Nagy (originale deutsche Edition)
Kasimir Malevichs Abhandlung über den Suprematismus wurde 1927 in die Bauhausbücher aufgenommen, ebenso wie Piet Mondrians Überlegungen zum russischen Konstruktivismus 1925 (New Design, Bauhausbücher 5). Wie Mondrian, der nie offizielles Mitglied des Bauhauses war, hat Malewitsch dennoch eine enge inhaltliche Verbindung zu den Ideen der Schule. Dieser elfte Band ist nach wie vor die einzige Buchveröffentlichung in Deutschland, die während des Lebens des russischen Avantgarde-Künstlers produziert wurde, und legte den Grundstein für sein spätes Werk: dem wahren Gesicht der Kunst die Maske des Lebens zu entreißen.
Bauhausbücher 11
2021, Lars Müller Publishers
104 Seiten, 47 Abb., Reprint, Hardcover
Englisch
ISBN 978-3-03778-664-2
