4 »Bauhausmädels«
Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Margarete Heymann, Margaretha Reichardt
Herausgegeben für das Angermuseum Erfurt
von Kai Uwe Schierz, Patrick Rössler, Miriam Krautwurst, Elizabeth Otto
Das Programm des Staatlichen Bauhauses versprach 1919 eine moderne Ausbildung für Begabte, unabhängig von Alter und Geschlecht, woraufhin sich zahlreiche junge Frauen bewarben. Der „Typ des Bauhausmädels“, den im Januar 1930 die Zeitschrift Die Woche beschrieb, wisse, was er wolle und werde es auch zu etwas bringen. Die Essays dieses Bandes befragen die damalige Euphorie mit dem Wissen um die späteren Schicksale der Bauhausangehörigen. Exemplarisch nehmen sie dafür die Lebenswege von Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Margarete Heymann und Margaretha Reichardt während ihrer Ausbildung und als Absolventinnen des Bauhauses in den Blick.
24.3.2019, Sandstein Verlag
336 Seiten, 496 meist farbige Abb., Hardcover
Deutsch/Englisch
ISBN 978-3-95498-459-6



