Corona Krause

- Geboren am 16.8.1906 in Genua-Coronata, Italien
- Verstorben am 14.1.1948 in Hannover, Deutschland
-
abweichende Schreibweise
Korona Krause
-
Name nach Heirat
Corona Stichs
-
Ehe mit
Friedrich Stichs
- Tätigkeit Weberin
-
Netzwerke
- Bauhaus Weimar: Studierende
- Burg Giebichenstein
Corona Krause, 1906 in Coronata bei Genua geboren, kam 1924 gerade einmal 18-jährig ans Weimarer Bauhaus, wo sie in der Weberei studierte. Den Umzug nach Dessau ein Jahr später machte sie nicht mit, sondern setzte ihr Studium an der Burg Giebichenstein in Halle fort. Danach war Corona Krause als Textil - und Modedesignerin tätig. Mit dem Künstler Friedrich Stichs hat sie eine Tochter. 1948 ist Krause in Hannover gestorben.
Ihre Vorkursarbeit „Schwebende Plastik“ wurde von ihrem Lehrer László Moholy-Nagy in seinem Bauhaus-Buch „Vom Material zur Architektur“ abgebildet.
Literatur:
· Magdalena Droste, Manfred Ludewig (1998): Das Bauhaus webt. Die Textilwerkstatt am Bauhaus, Berlin.
· Matina Kousidi: The Thread of Corona Krause, beyond the Bauhaus, in: AIS Design (6.6.2016).
· Sigrid Wortmann Weltge (1993): Bauhaus-textilien. Kunst und künstlerinnen der webwerkstatt, Schaffhausen.

Weitere Artikel zum Thema
Es können verschiedene Einstellungen für die Grand Tour der Moderne vorgenommen werden.
Es können verschiedene Einstellungen für die Grand Tour der Moderne vorgenommen werden.